In diesem Themenbereich geht es um die kleinen Feinheiten der zwischenmenschlichen Kommunikation, die unser Zusammenleben so wertvoll und manchmal aber auch so schwierig machen. Werden Sie Dank den Tipps von Sekada-Daily eine wahre Meisterin der Kommunikation.
Haben Sie das Glück, sogar regelmäßig ein paar anerkennende Worte von ihm oder ihr zu erheischen? Dann sind Sie eine der wenigen Ausnahmen. Denn die meisten Ihrer Kolleginnen geben an, dass Sie so gut wie nie von ihrem Chef gelobt... Mehr lesen
Zugegeben: Diese Überschrift klingt ein wenig provozierend. Aber nicht nur Ihr Chef oder Ihre Chefin führt Sie, sondern auch umgekehrt: Sie haben im täglichen Berufsleben viele Möglichkeiten ihn, oder sie zu lenken. Das sollten... Mehr lesen
Killerphrasen sind verbale Angriffe, die eingesetzt werden, um Sie zu verunsichern, einzuschüchtern oder mundtot zu machen. Bleiben Sie ab sofort nicht mehr sprachlos, wenn jemand Sie provoziert oder verbal angreift. Sichern Sie... Mehr lesen
Mobbing ist ein überaus ernsthaftes Problem. Über 1,5 Millionen Beschäftigte in Unternehmen sind davon betroffen, oft mit schwerwiegenden psychischen und körperlichen Folgen. Und je härter der Kampf um Arbeitsplätze wird, desto... Mehr lesen
Verständigungsschwierigkeiten und Konflikte gibt es in jedem Unternehmen. Das ist menschlich, und bei richtiger Handhabung fördern Konflikte sogar die Kreativiät. Wenn sie nicht bewältigt werden, können sie die Zusammenarbeit... Mehr lesen
Dass die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt beim richtigen Empfänger ankommen, ist eine wichtige Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Diese typischen Informationsprobleme kennen Sie vermutlich auch:... Mehr lesen
Wenn Sie den Telefonhörer abnehmen oder „Face to Face“ mit einem Kunden oder Geschäftspartner sprechen, sollten Sie immer auf Ihre Stimme achten. Wenn Sie dazu neigen in hohen Tonlagen zu sprechen, sollten Sie eine etwas tiefere... Mehr lesen
Gesetzt den Fall, Sie wollen einmal etwas früher nach Hause gehen, weil gerade nicht so viel zu tun ist, keine Cheftermine anstehen und Sie ohnehin die letzten Wochen lange im Büro waren: Tragen Sie Ihr Anliegen selbstbewusst vor,... Mehr lesen
Wenn Ihr Chef längere Zeit nicht im Büro ist, laufen viele Dinge an ihm vorbei. Die meisten Führungskräfte macht das ausgesprochen nervös. Viele rufen deshalb täglich im Büro an, um nach Neuigkeiten zu fragen. Wieder am... Mehr lesen
Männer tun es schon länger, Frauen holen gerade stark auf: Immer mehr schließen sich einem Kommunikationsnetzwerk (in den USA Powergroup genannt) an oder knüpfen ihr eigenes Netzwerk – auch länderübergreifend – spezifisch auf ihre... Mehr lesen